Prolivo – Ambulant betreute Senioren-WGs
In einer ambulant betreuten SeniorenWG haben die Bewohner – anders als in einem Pflegeheim – die Freiheit, ihr Leben eigenständig zu führen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
In dieser Wohnform erhalten die Bewohner Unterstützung von einem ambulanten Pflegedienst, während sie in einer gemeinschaftlichen Umgebung mit max. 12 Personen leben.
Prolivo – Ambulant betreute Senioren-WGs
In einer ambulant betreuten SeniorenWG haben die Bewohner – anders als in einem Pflegeheim – die Freiheit, ihr Leben eigenständig zu führen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
In dieser Wohnform erhalten die Bewohner Unterstützung von einem ambulanten Pflegedienst, während sie in einer gemeinschaftlichen Umgebung mit max. 12 Personen leben.
Selbstbestimmung in unseren ambulant betreuten Senioren-WGs
Unsere Seniorenwohngemeinschaften legen großen Wert auf die Selbstbestimmung und Eigenständigkeit ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Jeder kann sein Leben nach seinen Vorstellungen gestalten.
Ein aus Bewohnern und Angehörigen bestehendes Gremium achtet auf die Selbsbestimmung und ermöglicht allen Bewohnern eine aktive Mitbestimmung. Hier können Wünsche, Anliegen und Ideen eingebracht werden, um das Zusammenleben in der Wohngemeinschaft noch angenehmer zu gestalten.
Unsere Seniorenwohngemeinschaften sind bewusst unabhängig und eigenständig konzipiert. Sie sind keine Teil einer stationären Einrichtung, sondern bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern ein familiäres und individuelles Umfeld. Jede Gemeinschaft besteht aus zwei Wohngemeinschaften, die sich in unmittelbarer räumlicher Nähe befinden. Hier können bis zu 12 pflege- und betreuungsbedürftige Personen ein Zuhause finden.
Darüber hinaus haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, individuell und nach ihren Bedürfnissen einen Betreuungs- und Pflegedienst in Anspruch zu nehmen. Dieser Dienst verfügt über einen Gaststatus und unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner nach Bedarf, um ihnen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in den Seniorenwohngemeinschaften zu ermöglichen.
Unsere Seniorenwohngemeinschaften bieten somit nicht nur ein sicheres und komfortables Zuhause, sondern auch die Gewissheit, dass die Selbstbestimmung und Individualität der Bewohnerinnen und Bewohner respektiert und gefördert wird.
Vorteile unserer Seniorenwohngemeinschaften
- Barrierefreies Wohnen
- Hauswirtschaftliche Versorgung (inklusive täglich frischem Essen, Wäsche waschen, putzen etc.)
- Begleitung im Alltag
- Vielfältige Freizeitangebote
- Gemeinsame Planung von Aktivitäten
- Demokratisches Mitspracherecht bei Entscheidungen
- Privatsphäre und Gemeinschaft
- Einen schönen Garten
- Zeit in Gemeinschaft
- Familiäre Atmosphäre
- Sicherheit
- Hohe Lebensqualität
- Flexibel und individuell gestaltete Pflege und Betreuung
- Selbstbestimmung
- Maximal 12 Bewohner pro Wohngemeinschaft
- Helle Zimmer mit eigenem Bad
- Frei wählbare Möbelausstattung der Appartements
- Gewährleistung der Privatsphäre
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Möglichkeit der 24-Stunden-Betreuung
- Aufnahme aller Pflegegrade
- Eigenständige Gestaltung des Tagesablaufs
- Haustiere sind willkommen
- In der Regel Verbleib auf Lebenszeit
Das Leben in der Wohngemeinschaft
Der Tagesablauf in unserer ambulant betreuten Wohngemeinschaft ist orientiert an einem normalen, familiären Alltag. Gemeinschaftlich genutzt werden Wohnzimmer und Gemeinschaftsküche. Als Rückzugsort hat jeder WG-Mitbewohner sein eigenes Appartement, das er nach seinem Geschmack einrichten kann.
Vom Glück, nicht alleine zu sein!
Hausgemeinschaften ermöglichen Geselligkeit und bieten gleichzeitig persönliche Rückzugsräume. Viele Senioren schätzen neben dem gemeinsamen Miteinander die individuellen Möglichkeiten, die sie in unseren Wohngemeinschaften genießen können. Profitieren auch Sie von der Kombination aus individuellen Privaträumen – jeder Mitbewohner verfügt über ein eigenes Appartement – mit Gemeinschaftsräumen wie Küche, Wohnzimmer und Garten – für gemeinsame Zeit oder Aktivitäten.
Selbstbestimmt leben
Betreute Senioren-WG sind eine attraktive Alternative zum Pflegeheim!
Selbständig zu sein und dadurch die Möglichkeit zu haben, das Leben zu genießen, schafft Lebensqualität.
Gesundheit ist wichtig. Ebenso das Glück, nicht alleine zu sein. Dafür ist Gemeinschaft wichtig.
Selbstbestimmt leben
Betreute Senioren-WG sind eine attraktive Alternative zum Pflegeheim!
Selbständig zu sein und dadurch die Möglichkeit zu haben, das Leben zu genießen, schafft Lebensqualität.
Gesundheit ist wichtig. Ebenso das Glück, nicht alleine zu sein. Dafür ist Gemeinschaft wichtig.
Ein weiteres besonderes Merkmal der Prolivo-Wohngemeinschaften ist die individuelle Betreuung
- Unsere Mitbewohner ziehen ein, wenn sie (noch) agil sind.
- Jeder Mitbewohner bekommt die Hilfe, die er individuell wünscht und benötigt.
- Ein ambulanter Pflegedienst unterstützt die Bewohner entsprechend des Pflegegrades.
- Es ist immer jemand für die Bewohner da.
Ambulant betreute Senioren WGs
Die Vorteile auf einen Blick
- Jeder Bewohner erhält eine persönliche und auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmte Pflege.
- Wir fördern aktiv soziale Kontakte und ermöglichen eine aktive Teilhabe am Gemeinschaftsleben.
- Unsere ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaften bieten den Bewohnern ein sicheres und geborgenes Umfeld, in dem sie sich rundum wohl und gut versorgt fühlen.
- Wir unterstützen die Bewohner bei alltäglichen Aufgaben und Handlungen.
- In einer wertschätzenden Atmosphäre fördern wir die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner.
- Prolivo übernimmt die Betreuung und Pflege, wodurch Angehörige entlastet werden.
